Information zur Corona-Lage
Wie Ihr bestimmt aus der Presse erfahren habt, wurden die Schutzmaßnahmen ein wenig gelockert.
Für den Trainingsbetrieb in unserem Verein bedeutet dies, dass wir das Bogentraining im Freien unter Einhaltung der Abstandsregeln und der Maßgabe, dass es nur 2 Personen, Angehörige der Kernfamilie oder des gemeinsamen Hausstandes sind, erlauben können.
Das Vereinsheim bleibt weiterhin geschlossen.
Leider hat die Kreisverwaltung dem Vorschlag eines Trainingsbetriebes mit eingeschränkter Teilnehmerzahl und klaren Zutrittsregeln auf den anderen Schießständen eine Absage erteilt. Auch das Einzeltraining können wir nicht gestatten.
Wir bitten daher alle, so schwer es auch fällt, die getroffenen Maßnahmen zu beachten. Training für die Bogenabteilung nach den oben erwähnten Regeln ja, der Rest muss leider noch warten.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit der Kreisverwaltung und werden sobald wir die Genehmigung dazu haben, den Trainingsbetrieb wieder starten.
Unser Walpurgisfeuer und unser alljährliches Königsschießen Anfang Mai muss auch ausfallen, aber die Orden für den König und die Ritter sind bestellt und das Königsschießen wird stattfinden, sobald es möglich ist.
Es ist auch einiges am Vereinsheim passiert. Trotz den Einschränkungen wurde doch einiges gearbeitet. So wurde bereits ein Teil des Daches mit Trapezblechen gedeckt und einige Verschönerung und Aufräumarbeiten durchgeführt.
Für den Vorstand
Christof Ernst