Ihr Motto ist:  Pulver, Donner, Schall und Rauch!

Die Netzbacher Böllerschützen haben sich der Pflege eines seit Jahrhunderten ausgeübten Volksbrauches verschrieben. Die Anlässe des Böllerschießens reichen von der Freude bis zur Trauer. Böllerschüsse gelten der Ankündigung eines Ereignisses oder der Ehrerweisung.

Hinzu kommt:  Man schießt, weil es Brauch ist!

Böllerschießen am Niederwalddenkmal

Geschossen wird dort, wo es Brauchtum ist. Viele Jubiläumsfeiern und andere wichtige Ereignisse werden im heimischen Raum „angeschossen“. Böllerschüsse zum Beginn des „Hahnstätter Marktes“ und zur Netzbacher Kirmes stehen auf dem jährlichen Programm der Netzbacher Böllerschützen. Ebenso das alljährliche „Silvesterschießen“ auf dem Gelände der Netzbacher Schießsportanlage.

Böllerschießen zur Glockenweihe

Hochzeit einer Böllerschützin